Verbindung oder Identifikation?

Diese Frage brachte mich zum Nachdenken. Was genau war damit gemeint und welche Auswirkungen hat es wenn ich in Verbindungen gehe, statt mich zu identifizieren? Sich mit Werten, Haltungen oder Ideologien zu Identifizieren ist doch wichtig und generiert Motivation und Verbindlichkeit! Ich liess diese zwei Worte wirken und beobachtete mich. Dabei kam erstaunliches heraus.

Ich beschäftige mich seit längerem damit, wie wir unsere Präsenz besser in uns halten können und damit auch die Grundlage schaffen, die Lebensenergie besser durch uns fliessen zu lassen. Ich bemerkte, dass "in Verbindung gehen" viel damit zu tun hat, die Präsenz in uns zu halten, uns mit uns selbst zu verbinden und dann mit der Umwelt. Jedoch, was genau ist anders wenn wir uns verbinden statt sich zu identifizieren? Ich entdeckte, die Identifikation hat etwas mit "Ich-Verschmelzung", mit Ego und mit äusseren Umständen, Menschen oder Organisationen zu tun. Wir lassen uns selbst dabei eher stehen oder neben uns hergehen.

Bleiben wir in Verbindung mit uns, äusseren Umständen, Menschen oder Organisationen, haben wir mehr Überblick und können besser agieren. Ich habe das während meiner Beobachtungszeit in beruflichen und privaten Situation und meinem Handeln erlebt. Statt in Abwehr und Rechtfertigung zu gehen, hielt ich die Verbindung zu allem und konnte viel ruhiger aus mir heraus handeln. Ich habe mich nicht kleiner, nicht grösser und nicht weg gemacht, sondern bin geblieben - in Verbindung mit allem was dazu gehört hat.

Eine grossartige Erfahrung und erneut eine Möglichkeit mit sich und dem Umfeld umzugehen.

 
Ich lade Sie ein, dass auch mal auszuprobieren und sich selbst dabei zu beobachten und zu erfahren - und natürlich zu meinem gratis Vortrag über Präsenz - die eigene Mitte halten und verbunden sein im Lieblingsplatz in Kriens am 12. November 2019 um 19.00 Uhr